Die Folgen von Karies bei Milchzähnen
Karies ist die Wurzel allen Übels – gerade bei Milchzähnen. „Aber es sind ja nicht die bleibenden Zähne, also ist Karies halb so schlimm“ – diesen Gedanken äußern nicht wenige Eltern. Er ist aber nur halb wahr. Richtig ist, dass auch Milchzähne eine sehr wichtige Rolle einnehmen. Nicht nur beim Essen und Sprechen lernen werden sie gebraucht, sondern auch als Platzhalter im Kiefer für die bleibenden Zähne.
Da der Zahnschmelz von Milchzähnen noch nicht so robust ist wie der von Erwachsenen, sind die Folgen von Karies bei Kindern oft schneller sichtbar. Aus einem anfänglich kleinen Loch wird dann nicht selten ein großes Problem, das sich im schlimmsten Fall mit einer einfachen Füllung nicht mehr beheben lässt. Dann ist der Einsatz einer Zahnkrone speziell für Kinderzähne eine gute und gar nicht so aufwendige Methode.
In unserer Zahnarztpraxis Am Markt ist es uns ein Anliegen, in einem solchen Fall gemeinsam mit Ihnen als Eltern eine gute Lösung zu finden. Dies ist wichtig, damit Ihr Kind durch den kariösen Zahn beim Essen, Sprechen oder Lachen nicht beeinträchtigt wird.
Kinderkronen für Backenzähne
Kinderkronen setzen wir meist dann ein, wenn Karies einen Backenzahn zu stark zerstört hat, um ihn mit einer Füllung reparieren zu können. Anders als bei bleibenden Zähnen werden Kinderkronen in nur einer Sitzung angebracht. Ein Vorteil von Milchzahnkronen ist, dass der Zahn nicht gezogen werden muss und auch vor einem erneuten Kariesbefall geschützt wird. Der Milchzahn fällt dann eines Tages zusammen mit der Krone ganz natürlich aus, wenn der bleibende Zahn kommen möchte.
Die Kinderkrone ist auch ein wichtiger Platzhalter für die bleibenden Zähne. Sie verhindert, dass sich die angrenzenden Zähne im Kiefer breitmachen und so den späteren bleibenden Zähnen den nötigen Platz wegnehmen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich in unserer Zahnarztpraxis Am Markt rund um das Thema Kinderkronen bei Milchzähnen.