Beratung: Zahnbehandlung in der Schwangerschaft?
Sie sind schwanger und fragen sich, ob Sie mit einem Loch im Zahn oder Zahnfleischbluten zum Zahnarzt gehen sollten? Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Sie! Sie erleben gerade eine besondere und aufregende Zeit in Ihrem Leben. Neben der großen Freude auf das Leben, das in ihnen wächst, mischen sich bei vielen werdenden Müttern aber auch Sorgen unter. Was tut meinem Baby gut, was nicht? Was darf ich meinem Körper noch zumuten? Und ist es gefährlich, als Schwangere beim Zahnarzt behandelt zu werden?
Wir von der Zahnarztpraxis Am Markt können Ihre Sorgen verstehen und nehmen Sie Ernst. Die Behandlungsmöglichkeiten während einer Schwangerschaft sind tatsächlich etwas eingeschränkt. Röntgen sollte in dieser Zeit zum Beispiel ganz vermieden werden. Uns ist es eine Herzensangelegenheit, Sie in dieser Zeit richtig und ausführlich über Ihre Möglichkeiten zu beraten. Wir sind sensibilisiert für das Thema Schwangerenberatung. Kommen Sie vorbei und wir überlegen gemeinsam, wie Ihre Möglichkeiten in den nächsten Monaten aussehen.
Ein Loch im Zahn während der Schwangerschaft
Sie sind schwanger und fürchten, dass Sie unter einem Loch im Zahn leiden? Die gute Nachricht vorweg: Ein Loch im Zahn kann man in der Regel auch während der Schwangerschaft behandeln. Auch der Einsatz einer lokalen Betäubung, wie sie üblich ist vor dem Bohren, um starke Schmerzen zu vermeiden, stellt in der Schwangerschaft keine Gefahr für Ihr Baby da. Einzig und alleine eine Füllung aus Amalgam stellt für werdende Mütter keine Option dar – aber hier gibt es einige gute und optisch ansprechendere Alternativen.
Typisch für Schwangere: die Zahnfleischentzündung
In der Schwangerschaft spielen die Hormone verrückt, es bilden sich vermehrt Östrogene und Progesteron. Diese verändern das Zahnfleisch und fördern die Entstehung einer Zahnfleischentzündung. In der Fachsprache spricht man von einer Schwangerschaftsgingivitis. Wenn Sie bereits vor Ihrer Schwangerschaft regelmäßig bei der Prophylaxe waren, minimieren Sie Ihr persönliches Risiko für stärkere Entzündungen im Mundraum. Aber auch während der Schwangerschaft können wir sie bei der Behandlung unterstützen und Sie beraten, wie Sie Ihre Mundhöhle trotz Übelkeit und Erbrechen schützen und pflegen können.