Wir feiern den Tag der Zahngesundheit

Am 25. September ist deutschlandweiter Tag der Zahngesundheit. Der richtige Zeitpunkt, das Thema Zahnpflege in den Fokus zu rücken.

Beim Tag der Zahngesundheit dreht sich 2019 unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – ich feier’ meine Zähne!“ alles um die optimale Zahnprophylaxe. Und weil die richtige Zahnpflege die Wurzel schöner, gesunder Zähne ist, widmen Zahnarzt Bernhard Pitzer und sein Team dem Tag der Zahngesundheit im September einen eigenen Beitrag.

Glücklich mit den eigenen Zähnen

Ob jung oder alt, für jeden Patienten finden wir einen Weg, glücklich mit den eigenen Zähnen zu bleiben. Schon für unsere Kleinsten bieten wir eine kindgerechte Prophylaxe zur Pflege der Milchzähne. Kennen Sie zum Beispiel schon unsere Zahnputzschule für Kinder? Hier lernen schon Vorschulkinder den richtigen Umgang mit der Zahnbürste – spielerisch und in entspannter, kindgerechter Atmosphäre. Wir erklären den Kindern, was ihre Zähne brauchen und wie eine zahngesunde Ernährung aussehen kann. Unsere Zahnputzschule ist die Grundlage einer lebenslangen guten Mundhygiene.

Zähne retten ist unser Spezialgebiet

Der Mensch ist mit seinen Zähnen verwurzelt. Wir helfen, dass das lange so bleibt. Auch stark zerstörte oder entzündete Zähne können dank modernster Zahntechnik heute oft gerettet werden. Ihr Zahnarzt Bernhard Pitzer ist Spezialist für Endodontie und Parodontologie. Zähne retten ist daher sein Spezialgebiet.

Wurzelbehandlungen sind oft die letzte Option, um einen Zahnverlust zu vermeiden. Dabei handelt es sich um einen schwierigen Eingriff, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung benötigt. In der Zahnarztpraxis am Markt sind Sie daher in besten Händen – Bernhard Pitzer und sein Team konnten auch schon bei komplizierten Fällen die Zahngesundheit wiederherstellen.

Die besten Tipps zur Zahnpflege

Gesund beginnt im Mund: Nicht nur am Tag der Zahngesundheit dreht sich in der Zahnarztpraxis am Markt alles um Ihre Zähne. Gerne können Sie uns an 365 Tagen im Jahr Löcher in den Bauch fragen. Und auch mit 30 oder 50 Jahren ist man nicht zu alt, um noch einmal ein Mundhygienetraining zu machen. Denn die richtige Zahnputztechnik beherrschen auch längst nicht alle Erwachsenen. Gerne sind wir für Sie da, wenn Sie Tipps brauchen rund um Ihre Zahngesundheit!

 

Bild: gilaxia/istockphoto.com

Geschrieben am: 29.08.2016 Kategorien: Neues
Zurück zur Übersicht